|
|
|
|
|
|
|
|
Gründung 5.5.1993, vom 25.11.2000-2003 eingetragener Verein ehemalige Vereinssatzung (Download )
Zum 25-jährigen Jubiläum in 2018 fahren wir vom 27.4.-30.4.2018 nach Dresden.
Zum 20-jährigen Jubiläum in 2013 haben wir das Heimspiel gegen Werder Bremen in 2013besucht und sind anschließend im Schlüssel ordentlich Essen und Trinken gegangen. Zum 15-jährigen Jubiläum fand eine Wochenendtour nach Hannover stattvom 10.10.2008-12.10.2008. Zum 10-jährigen Jubiläum wurde bei Katja Kampermann eine Feier veranstaltet.
VereinsfarbenRot-Weiß Trikotfarben Trikotsatz 1 seit 2006 : Hellblau-Bordeaux mit Frankenheim-Logo, Firma Macron
Trikotsatz 2 seit 1998 : Lila-Weiß von der Firma Jako
Beitrag pro Jahr
30,-- Euro ( aktiv ) / 15,-- Euro ( passiv ) Vormaliger Name Die Schluckspechte ( 5.5. bis 31.12.1993 )
Anfang 1997 trat der Fan-Club Treu und Stolz Hochdahl bei und am 31.12.2008 wieder aus. Im Juli 1997 besuchte der Fan-Club die Brauerei Diebels.
Premiere 1. Fahne : - Heimspiel gegen SVW Mannheim ( Saison 1992/1993 ) Premiere 2. Fahne : - Heimpsiel gegen FC Remscheid ( Saison 1992 / 1993 ) Premiere 3. Fahne : Auswärtsspiel bei Hansa Rostock ( Saison 1994 / 1995 ) Premiere 4. Fahne : Zeitpunkt nicht genau bekannt ( Bastelzeit 2000 / 2001 ) Fahne Treu und Stolz Hochdahl ( bis 1997 )
Fan-Club-Mitgliederzahl aktuell 8 Mitglied im Arbeitskreis Fanarbeit
seit 1993
Vorstand Präsident ab 2001 André Sauer Wohnort 40724 Hilden Frau Kerstin Kinder
Julia + Alexandergeb. 1973 im Fan-Club seit 5.5.1993 Trikot-Nr. 242 neu, 28 alt Nick Andi, Kleidersack sonstige Ämter
Präsident 5.5.1993-31.12.1993, Vizepräsident 1994-1998, Schatzmeister 1999-2000 Aktiv Tischtennis ( TTC Champions Düsseldorf, Schwarz-Gold Wersten ), früher : Fußball ( FC Tönisheide ) Mitglied bei Fortuna Düsseldorf Beide Kinder sind ab 1.1.2018 auch Fanclubmitglied
Vize-Präsident ab 2003 Michael Matzat Wohnort 40764 Langenfeld Frau Jenny Kinder 2
geb. 1966 im Fan-Club seit 1.1.1997 Trikot-Nr. 9 Nick Mike sonstige Ämter 1. Kassenprüfer 2000-2002, kommisarisch Präsident vom 1.4.2008 bis 30.6.2008 Aktiv Karvevalsbeauftragter Fan-Club für die GroMoKa Beide Kinder sind ab 1.1.2018 auch Fanclubmitglied
Schatzmeister ab 2001 Kai Möhring Wohnort 40822 Mettmann Frau Nadja Kind Julius Clark Ben geb. 1973 im Fan-Club seit 5.5.1993 Trikot-Nr. 27 neu, 25 alt Nick Mucki, Rheuma-Kai sonstige Ämter
Präsident 1.7.1996-2000, Vizepräsident 5.5.1993-31.21.1993 kommisarisch Vize-Präsident vom 1.4.2008 bis 30.6.2008 sonstiger Fan-Club Rot-Weiße Leidenschaft ab 2002
Aktiv TC Johannisberg Erkrath-Hochdahl, Tennisplatzmiete, ab 2006 DLRG Angerland Ratingen-Lintorf, Schwimmen, 2000-2002 SSVg Velbert, Fußball, 1990-1991 Pink Panthers Heiligenhaus, Basketball, 1989-1990 TuS 64 Velbert, Basketball, 1988-1989 Velberter SV, Schwimmen, 1984-1988
Borussia Velbert ( heute SC Velbert ), Fußball, 1980-1982 Mitglied bei Fortuna Düsseldorf seit 1.8.1998 Kind ist ab 1.1.2018 auch Fanclubmitglied weitere Mitglieder Alterspräsident Wolfgang Rissart Wohnort 40764 Langenfeld Frau Doris Kind Dominik Status passivgeb.
1961 im Fan-Club seit 1998+1999, ab 1.1.2001 Trikot-Nr. 50 neu, 27 alt Nick Wolle
Kerstin Sauer Wohnort 40724 Hilden Mann André Kinder Julia + Alexander geb. 1974
im Fan-Club seit 1.1.1999 Status passiv sonstige Ämter 1. Kassenprüferin 2003, 2. Kassenprüferin 2000-2002 Mitglied bei Fortuna Düsseldorf
Marc Spranger Wohnort In der verbotenen Stadt geb. 1970 im Fan-Club seit 5.5.1993 Trikot-Nr. 8 Nick Sprengel sonstige Ämter
Schiedsrichter für den Fan-Club, falls wir einen Schiedsrichter stellen müssen
Holger Erstfeld Wohnort 47259 Duisburg Frau Rebecca geb. 1975 im Fan-Club seit 1.1.2002 Trikot-Nr.
666 neu, 6 alt Nick Zweitacker, Painkiller sonstige Ämter 2. Kassenprüfer 2003 Aktiv ehemals Basketball ( Düsseldorf ) sonstiger Fan-Club
Rot-Weiße Leidenschaft seit 1997 Mitglied bei Fortuna Düsseldorf
Henrik Dietz -
momentan nicht aktiv, da keine Rückmeldung mehr geb. 1975 im Fan-Club seit 1.1.2002 Trikot-Nr. 1 Nick Henne früherer Fan-Club König Alex
Aktiv Fußball ( Ballfreunde Neandertal ), Mitglied bei Fortuna Düsseldorf
Michael Möker Wohnort 40764 Langenfeld geb. 1983im Fan-Club seit 1.1.2012 Ehrenmitglieder
Mario Liborius Wohnort Edinburgh / Schottland Kind Arnegeb. 1972 im Fan-Club seit 1.1.1996 Fan von
Hansa Rostock jetzt Celtic Glasgow
Julia und Alexander Sauer ( geb. 2002 und 2008 )
Julius Clark Ben Möhring ( geb. 2004 ) Mitglied bei Fortuna Düsseldorf seit 2004
bisherige Präsidenten 5.5.1993 / 1993 André Sauer1994 / 1995 Andreas Specht
1996 / 30.6.1996 Stefan Scheuer1.7.1996 / 2000 Kai Möhringab 2001 André Sauer
bisherige Vizepräsidenten
5.5.1993 / 1993 Kai Möhring1994/1998 André Sauer 1999/2002 Manfred Greisert ab 2003 Mike Matzat
bisherige Schatzmeister 1994/1998 Michael Voskamp1999/2000 André Sauer
ab 2001 Kai Möhring
Im AK-Vorstand vetreten seit 1998 André Sauer
: freies Mitglied ( 1998-2002, 2004 )Kai Möhring : Schatzmeister ( 1998-2003 )Holger Erstfeld : Schatzmeister ( 2002-2007 )
Henrik Dietz : Schatzmeister ( bis 2000 )
In der Fanauswahl waren vertreten André SauerManfred Greisert Holger Erstfeld
Andreas Paul
Henrik Dietz
ehemalige Fan-Club-Mitglieder Andreas Paul Wohnort 40724 Hildengeb. 1972 im Fan-Club seit 1.1.1997 bis 31.12.2008 Trikot-Nr.
72 neu, 25 alt Nick Andi, Paule sonstige Ämter Vize-Kapitän Fußball ab 2003 Aktiv Fußball ( Ballfreunde Neandertal ),
Motor Schönebeck ( 2 Jahre A- Jugend ), Chemie Schönebeck ( bis zu A-Jugend ) ehemaliger Fan-Club Treu und Stolz Hochdahl Mitglied bei Fortuna Düsseldorf
Kapitän Fußballteam ab 2003 Manfred Greisert Wohnort 40724 Hildengeb. 1972 im Fan-Club seit 1.1.1997 bis 31.12.2008 Trikot-Nr.
101 neu, 10 alt Nick Manni sonstige Ämter Vize-Präsident 1999-2002, Vize-Kapitän Fußball 1997-2002, Koordinator Auswärtsfahrten, Mitglied bei Fortuna Düsseldorf ehemaliger Fan-Club Treu und Stolz Hochdahl
Swen Andresen, geb.1975, 41564 Kaarst ( 2000 ) früherer Fan-Club
Fortuna geht vor 1997
Bernd Bannscheidt, 42549 Velbert ( 1994-1995 ) früher aktiv : SSVg Velbert ( Fußball )
Torsten Frolik, 40227 Düsseldorf ( 1994-1995 )
Branca Gemmer, Düsseldorf ( 1994-1995 )
Andreas Grundmeier, Düsseldorf ( 1994-1995 ) geb.10.10.1971
Nick Grundi
Kevin Hedayat, 40699 Erkrath-Hochdahl ( 1997-1998 )
ehemaliger Fan-Club Treu und Stolz Hochdahl
Katja sonstige Ämter
2. Schatzmeisterin 2000-2004
Mark Lichtenberg, geb. 1967, 40489 Düsseldorf ( 2000 ) Sven Lungwitz
, geb. 1970, 42551 Velbert ( 1999 ) sonstiger Fan-Club Fortuna Treu Nick Twennifrüher aktiv : SSVg Velbert, Borussia Velbert ( Fußball )
Sven Nerlich
, geb. 1973, 42579 Heiligenhaus ( 1997-2001 )
Torsten Peters, 40229 Düsseldorf ( 1994-1995 ) Stefan Scheuer
, geb. 1970, 42549 Velbert ( 1996-2000 ) Nick Scheuerkind sonstige Ämter
Präsident 1.1.1996-30.6.1996früher aktiv : Post Velbert, FC Offers Velbert ( Fußball ), Mitglied beim FC Schalke 04
Andreas Specht, geb. 1968, 40822 Mettmann (1994-1995 ) sonstige Ämter Präsident 1994-1995, Mitglied bei Fortuna Düsseldorfsonstiger Fan-Club ab 1996
Dreamteam Mettmann / Lost Banners
Stefan Sperlich, geb. 1975, Remscheid ( 1994-1995 )
Nick Litzer früher aktiv : Borussia Velbert, Post Velbert, Sportfreunde Siepen ( Fußball )
Carsten Tüller, geb. 1971, 42551 Velbert ( 1993-1999 ) Nick Tüp-Tüp-Tüller
Markus von Bernem, Düsseldorf ( 1994-1995 ) Michael Voskamp, geb. 1972, 45136 Essen ( 1993-2002 ) sonstige Ämter Schatzmeister 1994-1998, Leiter Kegelclub 1995-2000 Nick
Vossy, Arthur McSpasty
Sascha Wrobel, geb. 1974, 42105 Wuppertal ( 1993-2002 ) Nick
Säsch sonstige Ämter Fuballkapitän 1994-2002
früher aktiv : SSVg Velbert ( Fußball ), Ti amo Velbert ( Fußball ), TuS 64 Velbert ( Basketball )
|
|
|
|
|
|
|
|
History Fortuna-Fan-Club Alles aus Liebe 1993-2005 Angefangen hat
eigentlich alles mit der Geburt der einzelnen Fanclub-Mitglieder, aber so weit wollen wir jetzt nicht zurückgreifen. .Im Mai 1993, wir glauben es war nach einer 1-3 Heimniederlage gegen die Stuttgarter
Kickers ( 2-facher Torschütze Marin !!! ) , trafen wir uns anschließend in Kai´s
Partykeller. Nach dem ein oder anderen Altbier kamen dann in uns die Gedanken hoch einen Fan-Club zu gründen. Folgende Gründungsmitglieder waren damals dabei :André Sauer, Kai Möhring
, Michael Voskamp,
Sascha Wrobel, Carsten Tüller, Marc Spranger. Wer jetzt genau nachrechnet, wann das Kickers-Spiel war, kommt dann, so glauben wir auf den
15.5.1993, da der 5.5. ( Fortuna´s Geburtstag ) aber so nahe lag, haben wir ein klein wenig geschummelt.Aber wie sollte der Fan-Club denn nun heißen ? Nach weiteren Alkoholgenuß war uns dann klar, daß wir
uns Die Schluckspechte nennen müssen, ist doch logisch, oder ? Gesagt getan ! Also meldeten André
, der als 1. Präsident gewählt oder sogar bestimmt wurde, zusammen mit Kai,
zum Vize gekürt, unseren Fan-Club dann beim Arbeitskreis Fanarbeit
Fortuna Düsseldorf an. Da André aber Ende des Jahres zur Bundeswehr eingezogen wurde, mußte jemand anderes die Fan-Club-Leitung übernehmen. Nur wer ?Im Stadion hatten wir einen gewissen Andreas Specht
kennengelernt, dem wir dann anscheinend so sympathisch waren, daß er wacker in unseren Fan-Club eintrat und sogleich als Präsident vereidigt wurde. Allerdings hatte er kleinere Probleme mit unserem Fan-Club-Namen, denn vom Specht zum Schluckspecht ist es nicht mehr allzu weit. Nun hieß es wieder, wie nennen wir uns den bloß ?
Kai´s
Version der Geschichte ist, daß ihm der neue Name irgendwann bei einer Sitzung auf der Toilette eingefallen ist, in Anlehnung an den Toten Hosen-Klassiker.
André
meinte er hätte einen Geistesblitz bekommen, und ihm wäre der neue Name urplötzlich eingefallen. Wir streiten noch heute ein wenig darüber. Auf jeden Fall hießen wir dann ab dem 1.1.1994 : Fortuna Fan-Club Alles aus Liebe 1993, unter dem wir auch heute noch halbwegs bekannt sind.
In der Ära Specht, die genau ganze 2 Jahre anhielt, vom 1.1.1994-31.12.1995 bekamen wir auch Zuwachs in unserem kleinen Fan-Club. Im Block 36 ( von unten gesehen standen wir ganz oben rechts, mittlerweile
stehen wir ja halblinks im 37-er Block ) lernten wir dann Branca Gemmer, Torsten Frolik, Marcus von Bernem, Torsten Peters und Andreas Grundmann kennen. Zwei aus meiner Schulzeit, nämlich Stefan Sperlich
und Bernd Bannscheidt konnten wir damals auch für unseren Fan-Club begeistern. Ein Ehrenmitglied wurde auch schnell gefunden. Carsten
hatte beim Auswärtsspiel in Rostock Mario Liborius (ein waschechter Hansa-Fan ) kennengelernt. Da er ein bißchen weit weg wohnte um am Fan-Club-Geschehen teilzunehmen, bekam er eben diesen Ehrenstatus. Also waren wir schon in kurzer Zeit auf 15 Mitglieder angewachsen.
Die beiden Highlights waren natürlich die beiden Aufstiege der Fortuna, erst in Paderborn 1994 und ein Jahr später in Chemnitz. Für das Chemnitz-Spiel hatten wir sogar zwei Mercedes-Sprinter gemietet um
mit einem befreundeten Fan-Club das Gefühl Aufstieg gruppentechnisch zu erleben. Im Sommer 1995 nahmen wir dann auch zum ersten Mal an einem Fortuna-Fußball-Turnier teil und wurden auf Anhieb 6. von 24 Mannschaften.
Vorher hatten wir an einem von der SPD
Düsseldorf veranstalteten Turnier im Jahre 1994 leider die Vorrunde nicht überstanden. Unsere ganzen Turnierergebnisse könnt ihr euch unter dem Menü
Fußball angucken. Außerdem gründeten wir am 14.12.1995 einen Kegelclub, welcher bis 2000 bestand ( siehe Menüpunkt Kegelclub ). Eine Kegeltour gabs im Herbst 2001.Andi Specht
hatte dann allerdings nach 2 Jahren keine Lust mehr Präsident zu seien, weil wir eben damals fast alle in Velbert wohnten und er in Mettmann. Und was lag da näher für ihn zum Dreamteam Mettmann zu wechseln. Mit dem Amtsende von Herrn
Specht
begann so etwas wie eine neue Zeitrechnung in unserem Fan-Club. Wir wechselten den Block vom 36-er zum 37-er. Meine beiden Schulkameraden hatten keine Lust mehr und Branca, Frolik, Marcus, Torsten P. und Grundi wollten lieber im 36-er Block verbleiben. Also waren wieder ein wenig geschrumpft. Heutzutage sieht man nur noch Frolik und Markus hin und wieder.
Jetzt ging die Suche nach einem neuen Präsident weiter. Da Andi und Kai in Ihrer Ausbildung steckten und die Prüfung kurz bevorstand, kam aus der Not geboren ein Interimspräsident,
Stefan Scheuer, eigentlich ein Schalker Kollege von uns, aber mit genausoviel Herz für die Fortuna (
1.1.-30.6.1996 ). Bis Kai die Prüfung dann hinter sich gebracht hatte regierte dann Präsi Stefan der I. Ab dem 1.7.1996 konnte dann
Kai endlich das Präsidentenzepter übernehmen, was dann auch ganze 4 ½ Jahre anhielt. Vize wurde
André. Unsere 3.Fan-Club-Fahne wurde von Michael
in Eigenregie fertiggestellt. Nachdem auf unseren ersten beiden Fahnen nur Fortuna-Fans Velbert stand, wurde diesmal unser Fan-Club-Name mit eingraviert.
Ab 1997 bekamen wir dann auch wieder neuen Zuwachs : Mike Matzat, Andreas Paul und Manfred Greisert
und Sven Nerlich
traten unserem Fan-Club bei. Wir entschlossen uns in diesem Jahr endlich einen Trikotsatz zu bestellen, anstatt in weißen oder schwarzen T-Shirts zu spielen. Der Satz ist zwar lila-weiß, aber rot-weiß dachten wir uns hat jeder. Unsere Rückennummern gibt es unter dem Menüpunkt
Fußball.Am 17.5.1998 konnten wir in Zusammenarbeit mit dem Fan-Club Dreamteam
Mettmann ein eigenes Turnier veranstalten : den 1. Georg-Koch-Revival-Cup. Leider konnte Georg Koch aus privaten Gründen nicht kommen, aber mit Pavel Bocian und Marek Lesniak hatten wir, so glauben wir zumindest, nicht
schlechten Ersatz gefunden. Gewonnen hat unser Turnier dann ein Hobbyteam aus Essen, die Rüttenscheid Rangers, welches eigentlich nur zum aufstocken der Teilnehmerzahl eingeladen wurde. Die genauen Ergebnisse könnt ihr
unter dem Menüpunkt Fußball
angucken. Im selben Jahr spielten wir auch zum ersten Mal ein Partie gegen einen anderen Fan-Club ( König Alex ) auf einem Ascheplatz, welche nach einer 1-0 Führung durch Marc Spranger, aber leider noch mit 1-5 verloren ging. Im Jahre 1998 hielten wir uns dann für so wichtig im November
eine Jahreshauptversammlung durchzuführen, da wir in absehbarer Zeit auch eingetragener Verein sein wollten. Kai
wurde als Präsident bestätigt, Andi Sauer blieb Vize und
Michael Voskamp wurde zum Schatzmeister gewählt. Ab 1998 kam dann
Wolfgang Rissart, ein guter Freund von Mike Matzat, in unseren
Fan-Club, 2000 trat er wieder aus um ab 2001 wieder einzutreten, was allerdings mit privaten Gründen zu tun hatte. Zusätzlich stießen Kai
und André dem
Arbeitskreis Fanarbeit-Vorstand zu, dem sie bis heute angehören.Die 2. Jahreshauptversammlung im Jahre 1999 bestätigte Kai im Amt, allerdings wurde Manni zum Vize und André
zum Schatzmeister gewählt. 1999 begrüßten wir endlich André´s Frau Kerstin
, sowie Herrn Sven Lungwitz in unseren Reihen. Während Kerstin
uns bis heute treu blieb, trat Sven zusammen mit Carsten am Anfang des Jahres 2000 aus. Dafür konnten wir ab Januar 2000 Swen Andresen, Mark Lichtenberg
und Katja Kampermann für unseren Fan-Club gewinnen. Ein zweites Ascheplatzspiel ging über die Bühne, diesmal gegen die
Fanauswahl
von Fortuna, das Ergebnis belief sich dann auf 0-8, da die Fanauswahl ihre Schmach vom Turnier in Aachen im Frühjahr 1999 wegmachen wollte. Bei diesem Turnier hatten wir sie nämlich noch mit 3-2 aus der Halle gefegt, obwohl die Fanauswahl uns sogar
Andi und Manni
abspenstig gemacht hatte.Am 4.6.2000 ging dann auch der 2. Georg-Koch-Revival-Cup, diesmal in kompletter Eigenregie, über die Bühne. Endlich konnten wir den Namensgeber unseres
Turnieres, dank Elma und Rudi, in unseren Reihen begrüßen. 1000 Dank Georg, daß du gekommen bist. Gewonnen
hatte schon wieder kein Fortuna-Fan-Club, sondern ein Teammix aus Pizzafahren und Mitarbeitern der Firma Trinkkauf. Zumindestens kamen diese aus Velbert. Ein kleiner Trost. Ich hoffe, daß beim nächsten Turnier endlich
mal ein Fortuna-Fan-Club gewinnt. Ab August 2000 ging dann unsere Homepage, wo ihr gerade drauf herumstöbert ins Netz.Bei der 3. Jahreshauptversammlung Ende November 2000 wurden dann André Sauer zum Präsidenten, Manni
zum Vize, Kai
zum 1.Schatzmeister, Katja zum 2. Schatzmeister und Kerstin und Mike zu den beiden Kassenprüfern gewählt. Leider verließen uns Swen Andresen und Mark Lichtenberg wieder zum Jahresende.Bei der 4. Jahreshauptversammlung Anfang 2002 bekamen wir Zuwachs von
Henrik Dietz und
Holger Erstfeld, die restliche Führungsriege wurde im Amt bestätigt.Ab März 2001 bis zum Jahre 2003 waren wir eingetragener Verein. Da wir uns durch diese Aktion
Hallenzeiten der Stadt Velbert versprachen, diese aber leider nicht von der Stadt freigegeben wurden und da wir keine zusätzlichen unnötigen Kosten machen wollten, lösten wir den e.V. wieder auf.
In 2002 wurde durch Manni die neue Fan-Club Fahne realisiert. Den Stoff hierzu hatte Katja günstig
bei Karstadt erworben, wo sie zu diesem Zeitpunkt arbeitete. Vielen Dank an euch beiden.Bei der 5. Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2003 wurde
Mike Matzat Vizepräsident und löste im diesem Amt Manni Greisert
ab, der sich nun als Teamkapitän bewähren sollte.Im Mai 2003 feierten wir unser 10-Jähriges Bestehen in Katjas Wohnung in Hattingen. Es wurde gegrillt und ein leckers Tröpfchen
getrunken. Desweitern wurde Michaels Voskamps
Diasammlung aus alten Jahrem vorgeführt, was natürlich zu allgemeinen Erheiterung beitrug.Bei der 6. Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2004 wurden alle in ihrem Amt bestätigt und beschlossen zusammen mit
den Fortuna-Junkies
2005 ein neues Turnier zu planen, welches dann Ende September 2005 auch stattfand. P.S. : Eigentlich könnten André und Kai
ein ganzes Buch über diverse Erlebnisse, meist bei Auswärtsfahrten, schreiben, aber soviel Webspace hat leider kein Homepageprovider. Wir wüßten gar nicht wo wir anfangen und wo wir aufhören sollten mit der unendlichen
Geschichte. Allerdings gibt es keine Zusammentreffen von uns, wo nicht das ein oder andere Fortunageschichtchen immer wieder die Runde macht.Euer
webmaster P.S.: Fortsetzung folgt ... |
|